Modellbahn Apitz * Immer ein guter Zug!  
Warenkorb (Bestellen)

+++ Nutzen Sie jetzt unsere günstigen Vorbestellpreise und sichern sich Ihre Wunschmodelle *** Die ersten Neuheiten für 2025 stehen unter "(Neuheiten)Prospekte" zur Ansicht bereit +++

Modellbahn-Shop   |   Second Hand   |   Geschäft   |   (Neuheiten) Prospekte   |   Mein Konto   |   Kontakt   |   Hilfe / AGB  
 
Spur H0   |   Spur H0 Schmalspur   |   Spur N   |   Spur Z   |   Spur 1   |   Spur G   |   Spur 0   |   Zubehör / Landschaftsbau  
Artikel anzeigen
Alle Artikel anz.
Nur Neuheiten anz.
Nur Schnäppchen anz.
Hersteller
A.C.M.E.
Allgemein
Artitec
ASOA
Auhagen
Bemo
Brawa
Brekina
Busch
Electrotren
ESU
Exact-train
Faller
Fleischmann
Gützold
Heki
Herpa
IGRA Model
Jägerndorfer Collection
Joswood
Kato+Hobbytrain
Kibri
Lemke Collection
Lenz
Liliput
LOEWE Modellbahnzubehör
LS-Models
Lux Modellbau
Märklin
Merten
NME
NOCH
NPE
Piko
PMT-Technomodell
Preiser
Rietze
Rivarossi
RockyRails
Roco
Loks+Triebfahrzeuge
Gleichstrom
Wechselstrom
Wagen
Zubehör
Schuco
Seuthe
Sommerfeldt
Tamiya
Tillig
Trix
Uhlenbrock
Viessmann
VK-Modelle
Vollmer
Weinert
Wiking
Woodland

Artikel-Nr.:   79226
Bezeichnung:   E-Lok Rh 372 CD Cargo AC Snd.
Marke:   Roco

370,50 €

(Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten)


Artikel zur Zeit nicht auf Lager. Lieferzeit 1 bis 2 Wochen.*

Highlight des Modells: Modell in fein detaillierter Ausführung mit vielen separat angesetzten Steckteilen . Vollständig neu entwickelte Stromabnehmer mit innovativer Befestigung. Aufwendige Gestaltung des Dachbereichs sowie der Lüfterlamellen mit freiem Durchblick. Filigrane Ausgestaltung der Drehgestelle sowie der Speichenräder. Mit beiliegenden Bahnräumern und Luftkesseln in geschlossener Form zur vorbildgetreuen Vitrinendarstellung. Umfangreiche Beleuchtungsfunktionen in den Digitalversionen ab Werk: Führerstands- und Bedienpultbeleuchtung sowie Maschinenraumbeleuchtung, Darstellung der modifizierten LED-Lampen mit vorbildgetreuen kaltweißen LED. Neu entwickeltes Dynamic Sound Paket für noch besseren Tiefenklang mit zwei Lautsprechern
Daten zum Vorbild: In den 1980er Jahren entschlossen sich die Tschechoslowakische Staatsbahn (CSD) und die. Deutsche Reichsbahn (DR) Zweisystemloks zu beschaffen, um den stetig wachsenden Verkehr. und die Betriebsabläufe im grenzüberschreitenden Verkehr auf der Strecke Berlin–Dresden–. Prag zu vereinfachen. Die Entwicklung, der Bau und die Erprobung erfolgte in Zusammenarbeit. und als Gemeinschaftsprojekt beider Bahngesellschaften.. Der Lokomotivbauer in der DDR, das LEW Hennigsdorf, war zu dieser Zeit jedoch voll ausgelastet,. sodass die tschechische Lokfabrik Škoda, die schon diverse Erfahrungen mit Mehrsystemlokomotiven. hatte, den Auftrag erhielt. Allerdings wurde mit dem deutschen Stromsystem. 15 kV/16 2/3 Hz Neuland betreten. Als Basis boten sich die CSD-Baureihen ES 499.1 und. 499.2 an. Der Bau des – für Škoda außergewöhnlichen – Wechselstromteils wurde dabei von. LEW aus Hennigsdorf übernommen.. 1988 wurde je ein Prototyp an beide Bahnen ausgeliefert. Der Prototyp der CSD, die 372 001,. war in blauer Farbgebung mit einer gelben Bauchbinde und grauem Dach lackiert. In den. 1990er Jahren wurde die Lok farblich an die Serienlieferung angepasst und präsentierte sich. fortan in den Farben weinrot mit gelber Bauchbinde. In einer vierjährigen Erprobungsphase. wurden die Prototypen bei beiden Bahnverwaltungen unter verschiedenen Betriebsbedingungen. getestet. Im Anschluss daran wurden die gewonnenen Erkenntnisse in der Serienfertigung von. den Herstellern berücksichtigt und ab 1991 weitere 14 Loks BR 372 an die CSD und 19 Loks. BR 230 an die DR geliefert.. Die Universalmaschinen werden im Schnell- und Güterzugverkehr eingesetzt. Bei einer. Stundenleistung von 3.260 kW wird eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h erreicht. Alle. Loks der CSD-Reihe 372 wurden in Ústí nad Labem (Aussig) stationiert. In Deutschland wird. die Baureihe liebevoll äKnödelpresse“ genannt, das tschechische Pendant nennt man im Nachbarland. äBastard“.. Der Ausbau der Verbindung Decín–Prag für 160 km/h Höchstgeschwindigkeit machte es. notwendig einige Loks zu ertüchtigen. Ab 1994 wurden sechs tschechische Loks BR 372 für. den schnelleren internationalen Reiseverkehr angepasst und verkehren seitdem unter der Baureihenbezeichnung. 371 – äTurbobastard“. Die umgebauten Maschinen beheimatete die CD ins. Depot Prag um.
 
Hersteller: Roco Modelleisenbahn GmbH Plainbachstr. 4 5101 Bergheim Österreich info@moba.cc http://www.roco.cc

(*) Artikel zur Zeit nicht auf Lager. Lieferzeit 1 bis 2 Wochen - Zwischenverkauf vorbehalten. Bei Neuheiten kann die Lieferzeit mehr als 2 Wochen betragen. Wenn Sie den Artikel bestellen, informieren wir Sie über die voraussichtliche Lieferzeit. - Zwischenverkauf vorbehalten.
<Zurück>

 

Weitere Artikel dieser Gruppe

Roco
E-Lok 103 002 DB AC-Snd.



Roco
E-Lok Re 4/4 rot SBB AC-Snd.



Roco
E-Lok Re 4/4 SBB grun AC-Snd.



Roco
Diesell. BR 221 rt. AC



Roco
Dampflok BR 85 DRG AC Snd.+ D



Roco
E-Lok 1619 Raillogix AC-Snd.



Roco
Digitalkran EDK 750 OBB blau



Roco
E-Lok Re 460 SBB AC-Snd.


Newsletter

Mit unserem Newsletter sind Sie immer bestens über Neuheiten, Veranstaltungen und Angebote bei Modellbahn Apitz informiert.

Melden Sie sich hier kostenlos an.
Bestseller

Wiking
Opel Manta B - gelb



Märklin
Güterwagen-Set DB AG


Märklin
Zugset Class 77 gealtert


Noch
Easy-Track Pfeilerelement 43,


Liliput
6-tlg. Elektro-Triebzug, KIS


Noch
Venus


Wiking
Pritschen-Lkw (Opel Blitz) -


Noch
Easy-Track Pfeilerelement 29

Ausgegeben in 0.78 Sek. durch yanis42