Modellbahn Apitz * Immer ein guter Zug!  
Warenkorb (Bestellen)

+++ Nutzen Sie jetzt unsere günstigen Vorbestellpreise und sichern sich Ihre Wunschmodelle *** Die ersten Neuheiten für 2025 stehen unter "(Neuheiten)Prospekte" zur Ansicht bereit +++

Modellbahn-Shop   |   Second Hand   |   Geschäft   |   (Neuheiten) Prospekte   |   Mein Konto   |   Kontakt   |   Hilfe / AGB  
 
Spur H0   |   Spur H0 Schmalspur   |   Spur N   |   Spur Z   |   Spur 1   |   Spur G   |   Spur 0   |   Zubehör / Landschaftsbau  
Artikel anzeigen
Alle Artikel anz.
Nur Neuheiten anz.
Nur Schnäppchen anz.
Hersteller
Allgemein
Arnold
Artitec
ASM
ASOA
Auhagen
Brawa
Busch
ESU
Faller
Fleischmann
Heki
Herpa
Jägerndorfer Collection
Joswood
Kato+Hobbytrain
Kibri
Lemke Collection
Lenz
Liliput
LOEWE Modellbahnzubehör
LS Models
Lux Modellbau
Merten
Minitrix
Loks+Triebfahrzeuge
Wagen
Zubehör
NME
NOCH
Piko
Preiser
Sommerfeldt
Tamiya
Uhlenbrock
Viessmann
Vollmer
Weinert
Wiking
Woodland

Artikel-Nr.:   16345
Bezeichnung:   E-Lok BR 103
Elektrolokomotive Baureihe 103.1
Marke:   TRIX

408,00 €

(Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten)


Sofort versandfertig. Lieferzeit 2-4 Werktage.*

Für den ab 1971 geplanten InterCity-Verkehr (IC 71) wurde ab 1969 die Serienproduktion der Baureihe 103 aufgenommen, aber mit einem neuen Lastenheft: Die Anhängelasten von TEE- und IC-Zügen mit 200 km/h stiegen von 300 auf 480 t und 800 t schwere D-Züge sollten noch mit 160 km/h befördert werden können. Bei den 145 Serienloks – nun als Baureihe 103.1 bezeichnet – führte dies dann zu einer satten Leistungserhöhung um 25,3 % gegenüber den Prototypen – insgesamt stolze 7.440 kW oder 10.116 PS. Nach ihrer Anlieferung zwischen 1970 und 1974 übernahmen die 103.1 sofort die neuen IC-Züge sowie natürlich auch die prestigeträchtigen TEE, die nun zum Teil sogar in das neue IC-Netz integriert worden waren. Erst nach über dreißig Jahren Einsatz im schweren, hochwertigen Reisezugdienst mit höchsten Laufleistungen fuhren die Serienloks im Dezember 2002 ihre letzten Planleistungen.

Vorbild: Elektrolokomotive 103 237-4 der Deutschen Bundesbahn (DB) im Zustand um 1985. Grundfarbgebung in Purpurrot/Elfenbein. Achsfolge Co´Co´, Baujahr ab 1970.
Modell: Gehäuse aus metallgefülltem Kunststoff für verbessertes Zugkraftverhalten. Eingebauter Digital-Decoder und Geräuschgenerator zum Betrieb mit mfx und DCC. Motor mit Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben, Haftreifen. Dachstromabnehmer digital heb- und senkbar. Spitzen- und Schluss-Signal mit der Fahrtrichtung wechselnd, mit warmweißen Leuchtdioden, Führerstandsbeleuchtung, Maschinenraumbeleuchtung, digital schaltbar. Kinematik für Kurzkupplung. Angesetzte Griffstangen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Spitzensignal analog in Betrieb.Jubiläumslogo 150 Jahre Deutsche Eisenbahnen als Schiebebild beiliegend.Länge über Puffer 126 mm.

Einmalige Serie.

Die Elektrolokomotive 103 237-4 passt ideal zum Sonder-TT von Seite 20.
 




Hersteller: TRIX / Gebr. Märklin & Cie. GmbH Stuttgarter Str. 55-57 73033 Göppingen Deutschland service@maerklin.de http://www.maerklin.de

(*) Artikel sofort versandfertig. Lieferzeit 2-4 Tage - Zwischenverkauf vorbehalten.
<Zurück>

 

Weitere Artikel dieser Gruppe

TRIX
Diesellok BR 215 DB



TRIX
E-Lok Serie BB 9200



TRIX
Startpckg. "Güterzug" m.BR150



TRIX
E-Lok ES 64 P Dispolok



TRIX
E-Lok BR 103



TRIX
E-Lok BR 111 DB



TRIX
E-Lok BR 193 VECTRON



TRIX
Dampflok R 4/4 Pfalzbahn


Newsletter

Mit unserem Newsletter sind Sie immer bestens über Neuheiten, Veranstaltungen und Angebote bei Modellbahn Apitz informiert.

Melden Sie sich hier kostenlos an.
Bestseller

Preiser
Reisende vor Fahrplantafel



Fleischmann
UIC-Wagen 1/2.Kl. grun


Preiser
Wartende Reisende


Faller
Bahnhof Ochsenhausen


TRIX
Personenwg. Fahrradexpress


Noch
Wettersteingeröll (250 g)


Faller
Mini-Sound-Effekt Martinshorn


Noch
Matrosen

Ausgegeben in 1.06 Sek. durch yanis42